Wenn Sie wissen möchten, was der Unterschied zwischen FTTH und FTTB ist, finden Sie hier die Erklärung.
Welche Router sind mit Telekom Glasfaser-Anschlüssen kompatibel?
Unsere Glasfaser-Anschlüsse unterstützen eine Vielzahl von Geräten. Bei einigen Modellen ist eine Verbindung zu einem externen Glasfaser-Modem erforderlich:
Router mit integriertem Glasfaser-Modem (für FTTH)
- Speedport Smart 4 Plus (Speedport Smart Glasfaser)
- FRITZ!Box 5530 Fiber und 5590 Fiber
Hinweis: Für Glasfaser 2000 Anschlüsse (aktuell nur in Sondergebieten verfügbar) ist ausschließlich die AVM FRITZ!Box 5530 Fiber (Edition XGS-PON) geeignet.
Router ohne integriertes Glasfaser-Modem (für FTTH)
- Speedport Smart, Smart 2, 3 und 4
- Speedport Pro und Pro Plus
- Digitalisierungsbox Smart 2 und Premium 2
- FRITZ!Box 7490, 7530 (AX) und 7590 (AX)
Router für FTTB-Anschlüsse (mit G.fast-Unterstützung)
- Speedport Smart 4 Plus
- Digitalisierungsbox Smart 2 und Premium 2
Ist Ihr Gerät nicht dabei, fragen Sie den Hersteller, ob die nötigen Anforderungen erfüllt werden.
-
Unser Tipp