

Glasfaser-Modem für den Anschluss eines Speedport Routers im Heimnetz an Glasfaser Anschlüssen der Telekom - Bandbreite bis 2 GBit/s.
Produktsicherheit
- Hersteller: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 149, 53227 Bonn
- Hinweise zur Produktsicherheit: Bitte beachte die Sicherheitshinweise gemäß Bedienungsanleitung
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitungen-glasfaser-modem-2 - Falls Ihr Gerät noch mit dem Stromnetz verbunden ist und Sie eine Gefährdung durch das Gerät vermuten, trennen Sie es zu Ihrer eigenen Sicherheit vom Stromnetz. Besteht eine mögliche Gefährdung durch ein Festnetzprodukt der Telekom oder wurde eine Gefährdung verursacht, melden Sie dies bitte im Internet unter:
www.telekom.de/produktsicherheit
Hardware zzgl. 6,95 € Versandkosten
Verbraucherinformationen
Glasfaser-Modem für den Anschluss eines Speedport Routers im Heimnetz an Glasfaser Anschlüssen der Telekom - Bandbreite bis 2 GBit/s.
- Hersteller: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 149, 53227 Bonn
- Hinweise zur Produktsicherheit: Bitte beachte die Sicherheitshinweise gemäß Bedienungsanleitung
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitungen-glasfaser-modem-2 - Falls Ihr Gerät noch mit dem Stromnetz verbunden ist und Sie eine Gefährdung durch das Gerät vermuten, trennen Sie es zu Ihrer eigenen Sicherheit vom Stromnetz. Besteht eine mögliche Gefährdung durch ein Festnetzprodukt der Telekom oder wurde eine Gefährdung verursacht, melden Sie dies bitte im Internet unter:
www.telekom.de/produktsicherheit
Hardware zzgl. 6,95 € Versandkosten
Spezifikationen
Schnelles Internet mit dem Telekom Glasfaser Modem 2
Das Glasfaser Modem 2 ist die perfekte Lösung für eine stabile und leistungsstarke Internetverbindung über Ihren Glasfaser-Anschluss der Telekom. Es ermöglicht den Anschluss eines Routers, wie den Speedport Smart 4, an das Glasfaser-Netz und unterstützt Bandbreiten von bis zu 2 GBit/s. Die technischen Daten des Glasfaser Modems 2 bieten insgesamt eine hohe Leistungsfähigkeit, ideal für Streaming, Gaming und Homeoffice.
Dank der einfachen Installation über die Anschlüsse des Glasfaser Modems 2 und das mitgelieferte Kabel verbinden Sie das Gerät mühelos mit Ihrer Glasfaser-Teilnehmer-Anschlussdose (Gf-TA). Zusätzlich sorgt der 2,5 Gigabit Ethernet-Anschluss für eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu Ihrem bestehenden Router im Heimnetz.
Häufig gestellte Fragen zum Telekom Glasfaser Modem 2
Wann brauche ich ein Glasfaser Modem?
Ein Glasfaser Modem wird benötigt, wenn Ihr Router nicht direkt an den Glasfaser-Anschluss angeschlossen werden kann. Das Glasfaser Modem 2 sorgt für eine optimale Verbindung zwischen der Glasfaser-Teilnehmer-Anschlussdose (Gf-TA) und Ihrem Router, um eine stabile und schnelle Internetverbindung zu gewährleisten.
Wie kann ich einen vorhandenen Router für einen Glasfaser-Anschluss nutzen?
Um einen Router an einen Glasfaser-Anschluss anzuschließen, benötigen Sie ein kompatibles Glasfaser Modem. Das Telekom Glasfaser Modem 2 stellt die Verbindung her und überträgt die Daten mit bis zu 2,5 Gigabit Ethernet an den Router. Mit dem Glasfaser Modem 2 bleibt Ihr bestehendes Heimnetz also funktionsfähig, ohne dass Sie einen neuen Router kaufen müssen.
Wie verbinde ich Glasfaser Modem und Router?
- Glasfaser Modem an die Glasfaser-Teilnehmer-Anschlussdose (Gf-TA) anschließen. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Glasfaser-Kabel.
- Router verbinden – Schließen Sie das Modem über das LAN-Kabel am 2,5 Gigabit Ethernet-Anschluss an Ihren Router an.
- Strom anschließen und Verbindung testen – Das Telekom Glasfaser Modem 2 ist nach kurzer Zeit betriebsbereit und sorgt für eine leistungsstarke Internetverbindung.