TRIPLE-SIM – IMMER DIE RICHTIGE KARTENGRÖSSE

MINI, MICRO ODER NANO: VERGESSEN SIE DIE FRAGE NACH DEM PASSENDEN SIM-KARTEN-FORMAT FÜR IHR SMARTPHONE. MIT DER TRIPLE-SIM ERHALTEN SIE ALLES AUF EINMAL.

Was ist eine Triple-SIM?

Eine Multiformat-Karte für die verschiedenen SIM-Karten-Größen. Sie macht es Ihnen leicht, für Ihr Smartphone, Tablet und weitere Mobilfunkgeräte die passende Variante zu finden. Denn die Triple-SIM besitzt Stanzungen, mit deren Hilfe Sie Mini-, Micro- und Nano-SIM einfach herauslösen können. Sie erhalten diese, wenn Sie einen Mobilfunkvertrag abschließen. Dadurch brauchen Sie das benötigte SIM-Karten-Format für Ihr Mobiltelefon nicht zu kennen und anzugeben. Praktisch ist dies auch, wenn Sie sich nach Vertragsabschluss ein neues Smartphone kaufen. Brauchen Sie eine kleinere Karte, haben Sie diese dank der Triple-SIM bereits zu Hause.

Die 3-in-1-Karte umfasst das Mini-Format mit den Maßen 25 x 15 mm, die Micro-SIM mit 15 x 12 mm und die Nano-SIM mit 12,3 x 8,8 mm. Sie sind vorgestanzt, sodass Sie diese bei Bedarf herausbrechen können. Dies funktioniert ganz einfach. Prüfen Sie dafür zunächst, welche Größe Sie für Ihr Smartphone benötigen. Anschließend können Sie das passende Format aus der Triple-SIM herauslösen und einsetzen. Und schon können Sie Ihren neuen Vertrag nutzen. Bei der Telekom entscheiden Sie sich dabei zwischen verschiedenen Tarif-Optionen, z. B. mit oder ohne Smartphone, mit unterschiedlich großem Datenvolumen.

Vorteile von Dreifach-SIM-Cards

Vorteile von Dreifach-SIM-Cards

Mit einer Triple-SIM-Karte erhalten Sie alle derzeit gängigen Formate in einem. Auf diese Weise haben Sie immer genau die zur Hand, die Sie gerade brauchen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie sich für einen Mobilfunk-Tarif ohne Handy entscheiden und Ihr bisheriges Gerät weiter nutzen.

Ohne Triple-SIM-Karte müssen Sie die SIM anpassen, wenn Sie nicht das richtige Format für Ihr Mobilfunktelefon haben. Dies ist entweder durch Zuschneiden, Ausstanzen oder mithilfe eines speziellen SIM-Adapters möglich.

Für moderne Geräte benötigen Sie in der Regel ein kleines SIM-Karten-Format, wie etwa die Nano-Größe. Haben Sie sich ein solches Smartphone neu gekauft, passt Ihre bisherige Karte eventuell nicht hinein. Eine Triple-SIM macht es überflüssig, diese zuschneiden oder ausstanzen zu lassen.

Möchten Sie eine Nano- oder Micro-SIM in ein älteres Handymodell einsetzen, funktioniert das meist nicht. Das Format ist dafür zu klein. Mit einer Triple-SIM-Card sparen Sie sich den Adapter, weil sie die richtige Größe bereits enthält.

Vorteile von Dreifach-SIM-Cards

Welches Kartenformat ist das richtige?

In modernen Geräten von beispielsweise Apple, Samsung und Xiaomi sind kleinere SIM-Karten-Formate üblich. Dies ist im technischen Fortschritt begründet. Er macht zum einen möglich, die gleichen Informationen auf einer geringeren Fläche zu speichern. Zum anderen führt er zur Notwendigkeit für kleinere SIM-Größen, damit innovative Bauteile mehr Platz in den Geräten haben. Die neueste Variante ist die eSIM, die bereits direkt in Smartwatches & Smartphones integriert ist. Welches Kartenformat Sie benötigen, ist somit vom Modell Ihres Mobilfunktelefons abhängig. Die notwendigen Angaben können Sie in der Bedienungsanleitung oder Gerätebeschreibung des Herstellers nachlesen. Müssen Sie bei Ihrem Gerät für den Kartenwechsel die Gehäuserückseite entfernen, steht die Information für das richtige SIM-Karten-Format oftmals neben dem Einlegefach. Mit der Triple-SIM liegen Ihnen alle gängigen Größen vor. Sie müssen somit nur die passende auswählen und diese vorsichtig mit etwas Druck aus der vorgestanzten Fläche herausdrücken.



Häufig gestellte Fragen zur Triple-SIM

Was ist der Unterschied zwischen Triple-SIM und MultiSIM?

In einer Triple-SIM sind alle gängigen SIM-Karten-Formate enthalten. Eine MultiSIM ist ein Klon Ihrer bereits genutzten SIM-Karte. Durch eine MultiSIM nutzen Sie Ihren Tarif auf bis zu zwei zusätzlichen Geräten.

Wie heißt die kleinste SIM-Karte?

Das kleinste SIM-Karten-Format ist die Nano-SIM mit nur 12,8 x 8,8 mm Größe. Eine Micro-SIM misst 15 x 12 mm und die Mini-SIM 25 x 15 mm.

Gibt es Geräte, bei denen eine Triple-SIM-Karte nicht passt?

Einige Smartphones und Smartwatches lassen sich ausschließlich mit einer eSIM verwenden. Diese Geräte haben keinen eigenen SIM-Karten-Slot.