• WLAN-Optimierung: Prüfen Sie Ihre Heimvernetzung

    In drei Schritten Ihr WLAN optimieren

    Sie wollen schnelleres und flächendeckendes WLAN in Ihrem Zuhause? Unsere Checkliste für die WLAN-Optimierung hilft Ihnen dabei, die eigenen vier Wände optimal zu vernetzen und mögliche Störquellen ausfindig zu machen.

    Tipp 1 für die WLAN-Optimierung

    Der Standort des Routers macht den Unterschied

    Eine der häufigsten Ursachen für Probleme im Heimnetzwerk ist eine falsche Platzierung des Routers. Sollten Sie also Probleme mit der Verbindung haben, könnten folgende Faktoren dafür verantwortlich sein:

    Entfernung

    Ihr Router steht zu weit von dem Ort entfernt, an dem WLAN gebraucht wird. Platzieren Sie Ihren Router möglichst zentral in Ihrem Zuhause. Der Keller oder die Abstellkammer eignen sich erfahrungsgemäß nicht als Standort.Tipp: WLAN-Pakete MeinMagenta Apphilft Ihnen außerdem bei der WLAN-Optimierung und Positionierung des Routers.
    Tipp 2 für die WLAN-Optimierung

    Die passende technische Ausstattung für Ihre Bedürfnisse

    Nicht nur der Standort, sondern auch die Hardware selbst kann bei der WLAN-Optimierung helfen und für einen besseren Empfang sorgen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte zu Ihren Ansprüchen passen und auch in Zukunft genug Leistung bieten. Auf Folgendes gilt es dabei zu achten:

    Aktuelle Geräte nutzen

    Alte Router und WLAN-Helfer wie Access Points, Repeater, Bridges oder Powerline-Adapter schaden dem Netzwerk manchmal mehr, als sie nützen. Ein Austausch gegen leistungsfähigere Geräte kann in diesem Fall sinnvoll sein.
    Tipp 3 für die WLAN-Optimierung

    Mehr Leistung mit den richtigen Einstellungen

    Eine veraltete Software, das WLAN des Nachbarn oder eine falsche Konfiguration können zu Problemen führen. Das können Sie für eine bessere Vernetzung tun:

    Updates installieren

    Eine Möglichkeit der WLAN-Optimierung: Aktualisieren Sie die Firmware der Geräte. Dazu zählen auch Updates der Betriebssysteme Ihrer Computer, Tablets und Smartphones sowie Treiber- oder Firmware-Updates für zusätzliche Hardware (Repeater, Powerline-Adapter etc.). Wenn Sie einen Router der Telekom besitzen und die entsprechende Funktion nicht deaktiviert haben, sollte sich die Firmware automatisch aktualisieren. Bei Routern anderer Hersteller finden Sie in der Regel Infos auf der jeweiligen Herstellerseite.

    Mit der MeinMagenta App Ihr WLAN Zuhause optimieren

    Anschluss und Geräte ganz einfach per App einrichten: Verbinden Sie in wenigen Schritten Router und Mesh-WLAN-Verstärker. Prüfen Sie, ob mit Router und WLAN in Ihrem Heimnetz alles in Ordnung ist. Viele hilfreiche Funktionen und Tipps finden Sie unter „Störungen beheben”.

    Sie haben noch weitere Fragen zur WLAN-Optimierung?

    Unser kompetenter Service unterstützt Sie vor Ort bei der Einrichtung und WLAN-Optimierung. So haben Sie die Sicherheit, dass alles einwandfrei funktioniert.

    Häufig gestellte Fragen zur WLAN-Optimierung