Wie installiere ich die MagentaTV-Box (PLAY) über WLAN?

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie die MagentaTV Box (PLAY) über WLAN (kabellos) mit dem Router verbunden wird.

Schritte: 12
Dauer: ca. 20 Minuten

Schritt 1 von 12:

Geeignete WLAN-Router

Bevor Sie starten

Prüfen Sie bitte, ob Ihr Router für die Nutzung an der MagentaTV Box (PLAY) geeignet ist. Denn die MagentaTV Box (PLAY) kann nicht an allen Routern per WLAN angebunden werden.

Ihr Router ist nicht dabei? Jetzt auf ein aktuelles Gerät umsteigen.

Hinweis

Um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten, sollten Sie die Firmware des Routers immer auf dem aktuellsten Stand halten.

Bei unseren Speedport Routern geschieht dies automatisch, wenn EasySupport eingeschaltet ist – das ist im Lieferzustand immer der Fall.

Informationen zur Nutzung von EasySupport mit FRITZ!Boxen

Schritt 2 von 12:

Routereinstellungen

Router-Einstellungen

Sollten Sie die werkseitigen Einstellungen Ihres Routers verändert haben, prüfen Sie bitte, ob folgende Punkte zutreffen:

  • Das 5-GHz-Netz (der Name Ihres WLAN/auch SSID genannt) ist auf "sichtbar" eingestellt.
  • WPS ist aktiviert.
  • Das genutzte Verschlüsselungsverfahren ist auf WPA2 eingestellt.
     

Zusätzliche Hinweise für FRITZ!Box 7490 und FRITZ!Box 7590

  • In der Benutzeroberfläche ist der 5-GHz-WLAN-Kanal 36, 40, 44 oder 48 fest eingestellt.
  • Verwechselungsgefahr bei der Auswahl des Verschlüsselungsverfahrens: es gibt WPA+WPA2 und WPA2 (CCMP). Bitte stellen Sie unbedingt WPA2 (CCMP) ein.

Schritt 3 von 12:

Lieferumfang

Der Lieferumfang

Im Paket der MagentaTV Box (PLAY) sind folgende Dinge enthalten:

  • MagentaTV Box (PLAY)
  • Fernbedienung/Batterien
  • Netz- bzw. Stromkabel mit Netzteil
  • Netzwerkkabel (wird bei WLAN-Installation nicht benötigt)
  • HDMI-Kabel
  • Bedienungsanleitung

Schritt 4 von 12:

optimaler Standort

Optimaler Standort

Stellen Sie Ihre MagentaTV Box (PLAY) möglichst freistehend auf, um eine optimale WLAN-Verbindung zu erzielen.

Achten Sie darauf, Ihre MagentaTV Box (PLAY) nicht hinter Ihrem Fernseher oder in unmittelbarer Nähe eines anderen elektrischen Geräts aufzustellen, um das WLAN-Signal nicht zu beeinträchtigen.

Hinweis

Verwenden Sie Ihre MagentaTV Box (PLAY) nicht in der Nähe von Wärmequellen, nicht unter direkter Sonneneinstrahlung und nicht in Feuchträumen. Ungünstig sind Standorte in der Nähe von elektrischen Geräten, die motor- oder magnetbedingte Störungen verursachen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten, Staub und Dämpfen.

Schritt 5 von 12:

An Fernseher anschließen

An Fernseher anschließen

Schließen Sie das mitgelieferte HDMI-Kabel an den HDMI-Anschluss Ihrer MagentaTV Box (PLAY) und an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers an.

Hinweis

Wenn Sie Ihren Fernseher und die MagentaTV Box (PLAY) gleichzeitig ein-/ausschalten möchten, muss dafür das mitgelieferte HDMI-Kabel an einem HDMI-CEC-kompatiblen HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen sein.

Nach der Inbetriebnahme legen Sie das gemeinsame Ein- und Ausschalten über das MagentaTV Menü fest:
Einstellungen > Weitere Geräte > Fernseher

Schritt 6 von 12:

Netzteil anschließen

Netzteil anschließen

Schließen Sie das mitgelieferte Stromkabel an Ihre MagentaTV Box (PLAY) und an eine Steckdose an.

Ihre MagentaTV Box (PLAY) hat keinen Ein-/Aus-Schalter und startet automatisch, wenn Sie das Netzteil anschließen.

Schritt 7 von 12:

Startvorgang abwarten

Startvorgang abwarten

Der Startvorgang dauert ungefähr 5 Minuten.

Bitte warten Sie, bis die WLAN-LED gelb blinkt.

Schritt 8 von 12:

Plustaste drücken

Plus-Taste drücken

Drücken Sie die "+"-Taste auf Ihrer MagentaTV Box (PLAY).

Schritt 9 von 12:

Anmelden/WPS-Taste drücken

Anmelden/WPS-Taste am Router drücken

Sie haben nun 2 Minuten Zeit, die Anmeldung an Ihrem Router zu starten.

Drücken Sie dazu die "Anmelden/WPS"-Taste bzw. "+"-Taste auf Ihrem Router oder an einer vorhandenen Speed Home WiFi.

Bei manchen Geräten muss die Taste zweimal oder länger gedrückt werden.

Hinweis

  • Alle Speedport Smart, Speedport W 925V, Speed Home WLAN:
    "Anmelden/WPS"-Taste muss zweimal gedrückt werden.
  • FRITZ!Box 7490:
    "WLAN/WPS" muss so lange gedrückt werden, bis die LED "WLAN" blinkt.

Schritt 10 von 12:

Herzlich willkommen

WLAN-Verbindung wird hergestellt

Bei erfolgreicher Verbindung leuchtet die "WLAN"-Taste auf Ihrer MagentaTV Box (PLAY) grün.

Anschließend aktualisiert sich Ihre MagentaTV Box (PLAY), was auch automatische Neustarts Ihrer MagentaTV Box (PLAY) beinhalten kann. Dieser Vorgang dauert bis zu 15 Minuten.

Wichtig: Trennen Sie Ihre MagentaTV Box (PLAY) währenddessen nicht von der Stromversorgung.

Hinweis

Wenn keine Verbindung zustande kommt, stellen Sie in den Einstellungen Ihres Routers sicher, dass die WPS-Funktion und mindestens die WPA2-Verschlüsselung aktiviert sind und die SSID (WLAN-Name) sichtbar ist.

Schritt 11 von 12:

Fernbedienung verbinden

Fernbedienung mit MagentaTV Box verbinden

Während der Ersteinrichtung verbinden Sie Ihre Fernbedienung mit Ihrer MagentaTV Box (PLAY).

  • Warten Sie, bis die Meldung "Fernbedienung verbinden" auf Ihrem Fernseher erscheint.
  • Falls noch nicht geschehen, legen Sie die Batterien ein.
  • Drücken und halten Sie die "MagentaTV+"-Taste 3 Sekunden lang.
  • Die LED der Fernbedienung leuchtet.
  • Warten Sie die Einrichtung ab und drücken Sie keine weiteren Tasten.

Hinweis

Bei Problemen

  • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind.
  • Entfernen Sie sich mit der Fernbedienung nicht mehr als 5 Meter von Ihrer MagentaTV Box (PLAY).
  • Wiederholen Sie den Vorgang.

Schritt 12 von 12:

OK auf der Fernbedienung drücken

Beginn der Einrichtung am Fernseher

  • Warten Sie, bis "Willkommen bei MagentaTV" auf Ihrem Fernseher angezeigt wird.
  • Beginnen Sie mit "Einrichtung starten", indem Sie die "OK"-Taste Ihrer Fernbedienung drücken.
  • Die weitere Einrichtung findet nun auf Ihrem Fernseher statt. Folgen Sie einfach den weiteren Anweisungen.

Viel Spaß mit MagentaTV und Ihrer neuen MagentaTV Box (PLAY).

Sie haben die letzte Seite erreicht.

Bitte bewerten Sie unsere Anleitung.

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.