Heimnetz-Diagnose

Welchen Service bietet die Heimnetz-Diagnose?
Mit diesem Service können mögliche Fehler und deren Ursachen schneller diagnostiziert werden. Außerdem können dann Empfehlungen zur Fehlerbehebung besser gefunden werden.

Wie kann ich den Dienst buchen oder abmelden?

Weitere Informationen

  • Wie ist sichergestellt, dass meine Daten datenschutzkonform geschützt werden?

    Dieses Produkt verfügt über den hohen Datenschutzstandard der Telekom. Dies wurde sowohl mit der Daten- wie auch der Verbraucherschutz-Zentrale abgestimmt und freigegeben. 

    Was passiert mit meinen Daten?
    Die übermittelten Daten werden in datenschutzkonformen Rechenzentren der Telekom für maximal 90 Tage gespeichert. Danach werden die Daten gelöscht.

    Welche Daten werden gespeichert?
    Es werden Daten zum Kunden-Heimnetz, z. B. Router- und Geräteparameter und Qualitätsparameter wie z. B. die Verbindungsqualität gespeichert.

    Macht die Telekom etwas mit den Daten, ohne, dass ich sie beauftrage?
    Die Telekom nutzt die Daten für die Identifikation und Analyse von Störungen im Kundenheimnetz.

    Werden meine Daten an Dritte weitgegeben?
    Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

    Dienen die Daten für Werbungszwecke?
    Nein, wir nutzen die Daten nicht für Werbung, sondern lediglich im Störungsfall und nur, wenn Sie es ausdrücklich erlauben.

  • Sieht die Telekom, welche Seite ich im Internet aufrufe?

    Nein, diese Daten sehen wir nicht.

  • Hat die Telekom Zugriff auf mein Smarthome/Kamera/Alarmanlage?

    Nein, das ist nicht möglich.

  • Sieht die Telekom, was ich streame und im Fernsehen anschaue?

    Nein, wir sehen solche Medieninhalte nicht.

  • Kann ich die Daten, die zur Analyse genutzt werden, auch einsehen?

    Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir speichern, dann haben wir hier weitere Informationen für Sie zusammengestellt.

  • Kann ich das Produkt jederzeit wieder kündigen?

    Ja, Sie können das Produkt täglich kündigen. Das Produkt hat keine Vertragslaufzeit. Sie können es immer über das Kundencenter oder an der Hotline kündigen.

  • Was passiert, wenn die Telekom einen Fehler findet?

    Fehler im Heimnetz werden nur dann gesucht, wenn Sie sich an uns wenden. Gemeinsam mit Ihnen werden dann individuell Maßnahmen zur Problembehebung durchgeführt.

  • Was unterscheidet diese Analyse von einer Analyse, die das Service-Team an der Hotline durchführt?

    Das Service-Team an der Hotline kann die Heimnetz-Diagnose nutzen. Sie wird nur dann genutzt, wenn Sie diesen Dienst wünschen und gebucht haben. 

    Der große Vorteil der Heimnetz-Diagnose liegt darin, dass die Fehlersuche für den technischen Service unterstützt wird und wir so besser helfen können.

  • Woher weiß ich, dass mein Router die Heimnetz-Diagnose unterstützt?

    Sie können auf unserer Router-Informations-Seite prüfen, ob Ihr Router die Funktion "Heimnetz-Diagnose" unterstützt. 

  • Funktioniert die Diagnose mit allen Geräten, die im Heimnetz sind?

    Die Heimnetz-Diagnose sollte prinzipiell alle Geräte und deren Qualitätsparameter transparent machen.

    Es gibt allerdings Geräte, die im Heimnetz genutzt werden, aber die benötigten Informationen nicht bereitstellen.